Personal-Online-Training als Chance während und nach der Pandemie
Auch zu Zeiten der Pandemie durch das Corona-Virus ist Fitnesstraining möglich: online. Wie das geht, erklärt Diplom-Sportwissenschaftler Markus Bremen.
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge drei: Abendessen
Corona-Krise heißt: viel Zeit zuhause. Viel Zeit, viel zu essen. Damit die Waage nicht zu weit ausschlägt, gibt es hier ein paar gesunde Rezepte.
Fitnessbranche braucht Solidarität
Es ist eine schwierige Situation für die gesamte Branche: Sämtliche Fitness-, Wellness- und Gesundheitsanlagen sind wegen des Coronavirus (Covid-19) vorübergehend behördlich geschlossen. Viele Mitglieder...
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge zwei: Snacks
Corona-Krise heißt: viel Zeit zuhause. Viel Zeit, viel zu essen. Damit die Waage nicht zu weit ausschlägt, gibt es hier ein paar gesunde Rezepte.
Warum guter Schlaf so wichtig ist
Die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen hat weltweit zugenommen. Die Zahlen für Deutschland zeigen ebenfalls einen klaren Trend: 2010 litten noch 47,5 Prozent an...
Gesunde Gerichte fürs Homeoffice – Folge eins: Frühstück
Corona-Krise heißt: viel Zeit zuhause. Viel Zeit, viel zu essen. Damit die Waage nicht zu weit ausschlägt, gibt es hier ein paar gesunde Rezepte.
Raus aus dem Motivationsloch
Der Wecker klingelt, ein neuer Tag im Hamsterrad. Du willst am liebsten liegen bleiben, fühlst dich k.o. und hast keine Lust zu gar nichts?...
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zeiten von Corona und Homeoffice
Bis Ende des Jahres 2019 schien alles noch in Ordnung. Die Jahresabschlusszahlen wurden bereits vorbereitet und der Ausblick für das erste Quartal 2020 hinterließ einen gewissen Hauch von Optimismus. Nun, etwa drei Monate später, ist die Zukunft einiger Unternehmen von ganz anderen Szenarien geprägt. Kurzarbeit, nicht verlängerte Verträge, erhebliche Umsatzeinbußen, abgesagte Aufträge und Zwangsschließungen dominieren den beruflichen Alltag. Dazu kommt die Herausforderung für zahlreiche Unternehmen, sich unter den derzeitigen gesetzlichen Schutzauflagen umzustrukturieren. Mitarbeiter werden ins Homeoffice geschickt und ganze Prozessabläufe digitalisiert. Warum gerade jetzt ein betriebliches Gesundheitsmanagement hilfreich ist und in welcher Form es zum Einsatz kommen kann, wird im folgenden Beitrag näher erläutert.
Marathon-Pace: Was schaffst Du?
Getreu dem Fitness-Motto "Alles über sechs Wiederholungen ist Cardio" stehen diesmal keine Kraftleistungen, sondern Ausdauerleistungen im Fokus. Schwerpunkt ist der Marathon. In diesem Jahr gab...
Zukunft E-Mobilität: die falsch verstandene Fitness
Zukunft E-Mobilität? Trotz dieses Trends wird Deutschland immer träger. Denn laut Weltgesundheitsorganisation sollten pro Woche mindesten 150 Minuten in moderate oder 75 Minuten in intensive Bewegung investiert werden. Wie eine Untersuchung aus 2018 aber zeigt, sieht die Realität anders aus. Im vergangenen Jahr kamen nur noch 43 Prozent dieser Forderung nach. 2010 waren es noch 60 Prozent.